|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
DVDs!
Unsere aktuellen Kinoweb DVD-Empfehlungen!
Stuart Little
Inhalt
Er ist ein kleiner Kerl mit einem großen Herzen. Und als
ihn die Familie Little adoptiert, ist der größte Wunsch
von Stuart (dt. Synchronstimme: Bastian Pastewka, Sat1 - "Die
Wochenshow") endlich in Erfüllung gegangen: Endlich
hat er eine Familie und ein Zuhause gefunden. Allerdings hat
er es anfangs nicht leicht, sich in die Familie von Mr. Little
(Hugh Laurie), Mrs. Little (Geena Davis) und seinem neuen Bruder
George (Jonathan Lipnicki) einzuleben. Denn Stuart ist eine Maus.
Aber die XXL-Welt der Littles ist nicht das einzige Problem
für den cleveren Stuart. Sein neuer Bruder George hatte
sich eigentlich keine Maus als neues Familienmitglied gewünscht,
und die Hauskatze Snowbell begegnet Stuart mit einer merkwürdigen
Abneigung, die den schlauen, gewitzten und wortgewandten Mäuserich
doch etwas verwundert.
So warten auf Stuart viele turbulente Abenteuer, an deren Ende
er alle Herzen der Littles erobert hat und sogar Snowbell einiges
über Loyalität, Freundschaft und Familiensinn beibringen
konnte...
Er hat bereits den "Köng der Löwen"
gebändigt und erweist sich heute, sieben Jahre später,
als exzellenter Mäusedompteur:
Regisseur Rob Minkoff und
das Team von Sony Pictures Imageworks schufen mit Hilfe einer
trickreichen Mischung von Live-Action-Film und computergenerierten
Bildern ein bezauberndes, humorvolles Leinwandmärchen für
Groß und Klein: Stuart Little.
Denn obwohl komplett computeranimiert, wirkt der kleine Hauptdarsteller
vollkommen realistisch. Die Vorlage zu dem bunten, rasanten Familien-Abenteuer
lieferte der gleichnamige Buchklassiker des US-Autoren E.B. White,
das sich seit über 50 Jahren großer Beliebtheit erfreut.
Das amerikanische Publikum konnte dem Witz und dem Charme von
Stuart Little nicht widerstehen: Die spannenden, spaßigen
und atemberaubend animierten Abenteuer der smarten Maus stürmten
auf Anhieb die US-Boxoffice-Charts, schossen prompt auf Platz
1 und spielten in den ersten fünf Wochen rund 110 Millionen
Dollar ein.
|