
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Kleines Arschloch
Die anderen
Die Eltern
In schwachen Momenten bereuen es diese beiden Menschen zutiefst,
nicht die Vorzüge der Empfängnisverhütung genutzt
zu haben. Denn das Leben mit solch einem Sohn ist nicht leicht
- vor allem, wenn man ein kleinkariertes Durchschnittspaar ist,
das einfach nur in Ruhe sein bißchen Leben leben will.
Doch als Erziehungsberechtigter des "Kleinen Arschlochs" muß
man stets mit unliebsamen Überraschungen rechnen - nicht
nur, wenn der Junior beim alljährlichen Schulfest die Eröffnungsrede
hält ... Die Stimmen, die im Film aus dem Mund der leidgeprüften
Eltern erklingen, gehören Arne Elsholtz und Katharina Ackermann.
Die Schwester
Die Schwester des "Kleinen Arschlochs" ist ein paar Jahre älter,
voll in der Pubertät - und somit entsetzlich zickig. Über
jede Lappalie regt sie sich auf- selbst über solche Kleinigkeiten
wie die Tatsache, daß ihr Bruder einen ihrer gebrauchten
Slips gestohlen hat. Dabei war es doch zu einem guten Zweck:
Das Unterwäsche-Stück wurde an Kalle Klammroth weitergereicht,
einen Freund des "Kleinen Arschlochs", der dringend etwas zum
hineinonanieren brauchte. Nicht einmal die Tatsache, daß
das "Kleine Arschloch" ihr im Gegenzug fünf Hefte der famosen
Comicreihe "Tex - Der tapfere Grenzreiter" überreichte,
konnte sie beruhigen.
En Film motzt, nörgelt und keift die ungeliebte Schwester
mit der Stimme von Claudia Lössel.
Der alte Sack
Fünfmal Onanie am Tag haben ihn in den Rollstuhl gebracht.
Das behauptet jedenfalls der Großvater des "Kleinen Arschlochs",
von seiner Familie liebevoll als "Der alte Sack" tituliert. Doch
auch wenn ihn seine Füße nicht weit tragen - seine
Zunge ist flinker, als der Seniorenkreis erlaubt. Ganz gleich,
ob er Trauergäste auf dem Friedhof anschnauzt oder einer
Krankenschwester eröffnet, er gehöre der Kirche der
heiligen Vagina an, die an die befleckte Empfängnis glaube
- er ist ein agiler alter Herr, bei dem man verstehen kann,
daß seine Kinder ihn gern in die Obhut eines Altenheims
geben wollen. Die Synchronstimme des alten Sacks gehört
einem gewissen Helge Schneider, der in bestimmten Kreisen als
berühmt, begnadet und urkomisch gilt.
Heinz, Erwin und Kalle (Die Giftzwerge)
"Die Giftzwerge" sind eine Band von außerordentlicher Qualität.
Talentierter als die Beatles, engagierter als Joan Baez und radikaler
als die Sex Pistols. Frontmann der Truppe ist das "Kleine Arschloch",
der seine Mitspieler mitunter ziemlich in die Bredouille bringt.
So sind Heinz, Erwin und Kalle beispielsweise der Meinung, daß
es irgendwie keine gute Idee war, beim Konzert in einer Truckerkneipe
den Anti-Country-Song zu singen.
Die Film-Stimmen der drei Giftzwerge gehören Erik Schäffler,
Reinhard Krökel und dem Hamburger Komiker Monty Arnold.
|