|
|
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Portrait of a Lady
NICOLE KIDMAN
als Isabel Archer
Nicole Kidman spielt die abenteuerlustige Isabel Archer, die
gegen die gesellschaftlichen Konventionen der Zeit um 1880 verstößt.
Geboren auf Hawaii, verbrachte sie ihre Kindheit in Australien.
Bekannt wurde sie durch ihre von der Kritik hochgelobte Hauptrolle
in Phillip Noyces Hochsee-Thriller TODESSTILLE (Dead
Calm, 1988). Danach stieg Kidman kometenhaft zu einer der meistbeschäftigten
Schauspielerinnen der amerikanischen Filmindustrie auf. Für
ihre Darstellung der skrupellosen Suzanne Stone in Gus Van Sants
Mediensatire TO DIE FOR (To die for, 1995) wurde sie
1996 mit einem Golden Globe als Beste Schauspielerin ausgezeichnet.
Hinzu kamen viele weitere Ehrungen, unter anderem die Darstellerpreise
der Bostoner Filmkritiker, des Filmfestivals von Seattle, der
Radiound TV-Filmkritiker und des Londoner "Empire Magazines".
Im Alter von 14 Jahren gab sie ihr Filmdebüt in der australischen
Produktion PFEILSCHNELLE PFERDE - PFIFFIGE DIEBE (Bush
Christmas, 1982). Bald darauf folgten TV-Rollen in WINNERS
und in der Disney-Miniserie FIVE MILE CREEK. Ihr Part
in der australischen Miniserie VIETNAM brachte ihr 1985
im Alter von 17 Jahren den Publikumspreis als Beste Darstellerin
sowie eine Ehrung des Australian Film Institute ein. MAD-MAX-Regisseur
George Miller engagierte sie nach dem weltweiten Erfolg von TODESSTILLE
für die Miniserie BANGKOK HILTON. Für ihre
Darstellung einer Ausländerin in einem thailändischen
Gefängnis wurde sie 1989 als Beste Darstellerin bei der
Verleihung der Variety Awards und erneut vom Australian Film
Institute ausgezeichnet.
Zu Kidmans weiteren australischen Produktionen zählen TRENDSETTERS
- JAHRMARKT DER ILLUSIONEN (Emerald City, 1988), für
den sie eine Nominierung als Beste Darstellerin vom Australian
Film Institute erhielt, sowie John Duigans FLIRTING
(1990). Desweiteren erhielt sie Hauptrollen in den Theaterstücken
"Steel Magnolias" (Preis der Theaterkritik als Beste Newcomerin)
und "Spring Awakening" auf der Bühne des Sydney Seymour
Centre.
1990 ging sie schließlich nach Hollywood und startete dort
ihre erfolgreiche internationale Karriere. Gemeinsam mit ihrem
Ehemann Tom Cruise sah man sie in TAGE DES DONNERS (Days
of Thunder, 1990) und in IN EINEM FERNEN LAND (Far and
Away,1992). Für ihre Leistung in Robert Bentons Gangster-Epos
BILLY BATHGATE (Billy Bathgate, 1991) wurde Nicole Kidman
für einen Golden Globe nominiert. Außerdem spielte
sie an der Seite von Alec Baldwin in Harold Beckers MALICE
- EINE INTRIGE (Malice, 1993) und neben Michael Keaton in
Bruce Joel Rubins MY LIFE (My Life, 1993). Vor TO
DIE FOR konnte man sie als Batmans Geliebte Dr. Chase Meridian
in Joel Schumachers BATMAN FOREVER (Batman Forever,1995)
bewundern.
Nach Beendigung ihres jüngsten Projekts THE PEACEMAKER,
der ersten DreamWorks-Produktion, wird Kidman zusammen mit Tom
Cruise vor die Kamera bei Stanley Kubricks EYES WIDE SHUT
treten.
|