|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Roseanna's Letzter Wille
Mercedes Ruehl
als Rosanna
Mercedes Ruehl, geboren 1948 in Queens, New York, wurde international
bekannt, als sie 1991 für ihre Rolle in Terry "Gilliams König
der Fischer "(The Fisher King) den Oscar für die beste weibliche
Nebenrolle einheimste. Ihr Talent bewies Mercedes Ruehl schon mit ihren
vorangegangenen Rollen, etwa in Jonathan Demmes "Die Mafiosi-Braut"
(Married to the Mob; 1988) und in Penny Marshalls "Big"
(1988).
Weitere Rollen hatte sie im HBO-Fernsehfilm Indictment: "The
McMartin Trial "(1995), "Der letzte Action Held"
(Last Action Hero; 1993) von John McTiernan, "Zwischen den
Zeilen" (84 Charing Cross Road; 1986) von David Jones, "Sodbrennen"
(Heartburn; 1986) von Mike Nichols und "Radio Days"
(1987) von Woody Allen.
Auch beim Theater ist Merceds Ruehl erfolgreich. Für ihre Darstellung
in Neil Simons "Lost in Yonkers" erhielt sie den renommierten
Tony Award für die beste Schauspielerin. In dieser Rolle war sie 1993
auch in Martha Coolidges gleichnamiger Verfilmung zu sehen. Im amerikanischen
Fernsehen gehört Mercedes Ruehl zum festen Stab der Serie Frasier.
Derzeit arbeitet sie an einer eigenen Fernsehshow für den Sender NBC.
Für Mercedes Ruehl gehören die Dreharbeiten zu ROSANNA'S LETZTER
WILLE zu den schönsten Erlebnissen ihrer Karriere: "Wir hatten
so viel Spaß, und ich vergöttere Jean Reno: Er hielt das ganze
Team zusammen und ist ein großartiger Schauspieler." In die
Rolle der Rosanna hatte sie sich vom ersten Augenblick an verliebt. "Sie
ist sehr stark und hat eine geradezu stoische Ruhe. Obwohl sie sehr viel
durchgemacht hat, hat sie sich einen gesunden Humor bewahrt, der das Leben
für sie erträglich macht."
|