|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Stadt der Engel
Meg Ryan
als Maggie Rice
Immer wieder demonstriert Meg Ryan die große Bandbreite
ihres Könnens durch ihre Wahl höchst unterschiedlicher
Rollen. Zweimal ist sie für den Golden Globe nominiert gewesen,
1996 brachte ihr der Hit "Courage Under Fire"
(Mut zur Wahrheit) enthusiastische Kritiken ein. Noch
in diesem Jahr wird sie in "You Have Mail"
zu sehen sein - eine zweite Teamarbeit zusammen mit Tom Hanks
und Regisseurin Nora Ephron: das Trio war 1993 für den Kassenerfolg
"Sleepless in Seattle" (Schlaflos in Seattle)
verantwortlich. Kürzlich gingen die Dreharbeiten
zu "Hurly-Burly"
nach dem preisgekrönten Stück von David Rabe zu Ende
- Ryans Partner darin sind Sean Penn, Chazz Palminteri, Garry
Shandling und Kevin Spacey.
Für die Sally Albright in "When Harry
Met Sally..."
(Harry und Sally), inszeniert von Rob Reiner und geschrieben
von Nora Ephron, erhielt sie die erste Golden-Globe-Nominierung.
Seitdem kann sie sich als einer der begehrtesten Stars in Hollywood
die Rollen aussuchen. Die zweite Golden-Globe-Nominierung folgte
mit "Sleepless in Seattle". Für ihre
Rolle in dem vom Sundance Institute produzierten "Promised
Land" erhielt sie eine Nominierung für den Independent
Features Project Spirit Award. "French Kiss"
war die erste Co-Produktion ihrer eigenen Firma Prufrock Pictures.
Meg Ryan wurde am 19. November 1961 in Fairfield/Connecticut
geboren. Sie studierte Journalismus an der New York University
und verfolgte diesen Berufswunsch auch nach ihrer ersten Filmrolle
im Alter von 20 Jahren. Durch ihre Nebenrolle als Anthony Edwards'
Frau in "Top Gun" (Top Gun - Sie fürchten
weder Tod noch Teufel) wurden die Produzenten auf sie aufmerksam.
Steven Spielberg gab ihr daraufhin die Hauptrolle
in "Innerspace"
(Die Reise ins Ich). Bei den Dreharbeiten lernte sie
ihren Kollegen Dennis Quaid kennen, mit dem sie seit 1991 verheiratet
ist.
|