
Starship Troopers
Regie: Paul Verhoeven
PAUL VERHOEVEN gilt als einer der provokantesten Regisseure
im Filmgeschäft. Internationales Aufsehen erregte er erstmals
1973 mit seinem Oscar-nominierten Erotikfilm Turks Fruit
("Türkische Früchte") mit Rutger Hauer in der
Hauptrolle. Mit seinen niederländischen Folgearbeiten etablierte
er sich als einer der interessantesten und vielseitigsten Filmemacher.
Der weltweite Durchbruch gelang Verhoeven allerdings erst 1987,
als er sich mit RoboCop erstmals dem Science-fiction-Genre
zuwandte. Darauf folgten der futuristische Actionhit Total
Recall ("Die totale Erinnerung - Total Recall") mit Arnold
Schwarzenegger in der Hauptrolle, der Erotikthriller Basic
Instinct, mit dem Sharon Stone zum Weltstar avancierte,
und das Erotical Showgirls - allesamt nicht nur große
Publikumserfolge, sondern entweder aufgrund ihrer drastischen
Gewaltdarstellung oder ihrer kontroversen Freizügigkeit
auch heiß diskutierter Tagesgesprächsstoff.
Verhoeven inszenierte ab 1960 einige Kurzfilme, um sich danach
in der königlichen niederländischen Marine als Dokumentarfilmer
zu versuchen und fand anschließend eine Anstellung beim
niederländischen Fernsehen. Der Erfolg ermutigte Verhoeven,
den Sprung ins Filmgeschäft zu wagen.
Internationale Kinogänger wurden dank seines zweiten Filmes
Turks Fruit ("Türkische Früchte") auf den
aufstrebenden Filmemacher aufmerksam. Der Streifen wurde 1973
für einen Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert.
Verhoeven wagte den Sprung nach Hollywood. Sein erster amerikanischer
Film war Flesh and Blood mit Rutger Hauer in der Hauptrolle.
Mit Robocop, Total Recall und Basic Instinct
hatte Verhoeven daraufhin drei internationale Kassenerfolge.
|