
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
eXistenZ
Jude Law
als Ted Pikul
Jude Law mimt Ted Pikul, einen unerfahrener Leibwächter,
der sich in Allegra Gellers Welt einklinkt.
Law wurde in London geboren, wo er mit vierzehn am "National
Youth Music Theatre" zu spielen begann. Nachdem er eine
Rolle in einer TV-Soap erhielt, ging er von der Schule ab und
trat anschließend am Theater "West End" auf.
Danach spielte er bei der Royal Shakespeare Company und am "Britain's
National Theatre".
In einer Neufassung von Jean Cocteaus "Les Parents Terribles"
erhielt er seitens der Kritik großen Beifall sowie einen
Olivier-Preis als herausragender Neuling. Als die Produktion
1995 unter dem Titel "Indiscretions" an den Broadway
ging, erhielt Law den Theatre World Award und eine Tony-Nominierung
für seine Interpretation als Sohn von Kathleen Turner und
Roger Rees.
Seine Leinwandkarriere begann Jude Law 1992, als er in The
Crane, einem Kurzfilm für das British Filminstitute,
der auf dem Londoner Filmfestival gezeigt wurde, die Hauptrolle
spielte. Ein Jahr später feierte er an der Seite von Sadie
Frost sein Filmdebüt mit dem Streifen Shopping,
die Geschichte von zwei Dieben, die mit einem gestohlenen Wagen
eine Spritztour machen.
1995 gründete er zusammen mit Sadie Frost, mit der er mittlerweile
verheiratet ist, Ewan McGregor, Jonny Lee Miller und Sean Pertwee
die unabhängige Produktionsfirma Natural Nylon, die in London
ihren Sitz hat. Die unternehmungslustigen Künstler haben
eine Liste von Filmen, in denen sie sowohl als Schauspieler wie
auch als Produzenten fungieren werden.
1998 trat der viel beachtete britische Schauspieler in dem Science-fiction-Thriller
Gattaca auf. Er spielte dort neben Ethan Hawke und Uma
Thurman einen verbitterten, beidseitig gelähmten Mann. In
Brian Gilberts Oscar Wilde verkörperte er Lord Alfred Douglas,
den Liebhaber von Oscar Wilde. Der junge Schauspieler,
der einen rasanten Aufstieg hinter sich hat, trat auch in dem
Film Music From Another Room sowie in Clint Eastwoods
Midnight in the Garden of Good and Evil auf.
Nach eXistenZ ist Der talentierte Mr. Ripley Jude
Laws neuestes Projekt. Die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers
von Patricia Highsmith wurde Anfang 1999 unter der Regie von
Anthony Minghella in Italien gedreht.
|