
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
You Are Dead
John Hurt
als Maitland
John Hurt gehört seit nahezu 40 Jahren zu den führenden
englischen Schauspielern. Seine wichtigsten Rollen hatte der
begabte Routinier mit den schmalen Augen Ende der siebziger Jahre
in David Lynchs The Elephant Man ("Der Elefantenmensch"),
für den er für einen Oscar nominiert wurde, Alien
("Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden
Welt") und Alan Parkers Midnight Express ("12
Uhr nachts - Midnight Express"), der ihm einen Golden
Globe einbrachte.
Aber auch in aktuellen Produktionen wie Love and Death in
Long Island, Dead Man oder Rob Roy beweist
er, dass auch heute noch große Leistungen in ihm stecken.
John Hurt wurde am 22. Januar 1940 in Chesterfield geboren.
Sein Vater war Mathematiker und Pastor. Obwohl John sich in der
Schule im Sport hervortat, entschied er sich für ein Kunststudium
und machte seinen Abschluss als Designer.
Doch er träumte längst von einer Schauspielkarriere
und gab nach einer Ausbildung an der Royal Academy of Dramatic
Arts 1962 sein Bühnendebüt in London. Noch im gleichen
Jahr hatte er seine erste Filmrolle. Schon bald wurde er für
seine Leistungen ausgezeichnet und trat auch am Broadway auf.
Für John Huston spielte er in dem Film "Dave -
Zuhaus in allen Betten", doch mehr als ein
Achtungserfolg war nicht drin. Hurt trat nebenbei häufig
im Fernsehen auf und erntete großes Lob für seine
Darstellung des Transvestiten Quentin Crisp in "The
Naked Civil Servant".
Der Durchbruch kam schließlich mit Midnight Express,
der ihm neben dem Golden Globe nicht nur weitere Auszeichnungen,
sondern auch intensives Interesse von Hollywood einbrachte. Danach
war er immer wieder gefragt, wenn es galt, sensible Rollen zu
besetzen. Er hatte starke Auftritte in Filmen wie Heaven's
Gate, Nineteen-eightyfour ("1984"),
Scandal" (1989) oder The Field ("Das
Feld"), mit denen es ihm immer wieder gelang, seinen
Ruf als zuverlässiger Vollprofi zu stärken.
In Kürze wird man John Hurt in dem Horrorschocker Lost
Souls mit Winona Ryder und Matthew Modines Regiedebüt
If... Dog... Rabbit... sehen können.
|