|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
The Fan
Wesley Snipes
als Bobby Rayburn
Wesley Snipes wurde am 31. Juli 1962 in Orlando, Florida, geboren.
An der High School for the Performing Arts, New York, in den Fächern
Tanz, Gesang und Schauspielerei sowie an der State University
of New York in 'theater arts' ausgebildet, zählt der athletische
Afro-Amerikaner, der als Bühnendarsteller in Broadwaystücken
wie Boys of Winter, Execution of Justice oder Death and King's
Horsemen seine Karriere begann, heute zu den Großen Hollywoods.
Ob Komödie, Drama, Sportfilm oder Action - es gibt wohl kein
Genre, in dem sich Snipes nicht Zuhause fühlt und zurechtfindet.
Spike Lee war es, der zuerst auf Snipes darstellerische Fähigkeiten
aufmerksam wurde, als er ihn als Bösewicht in dem Michael-Jackson-Video
Bad (Regie: Martin Scorsese) sah. Lee gab ihm daraufhin Hauptrollen
als Saxophonist Shadow Henderson in Mo' Better Blues (1990)
und als Architekt in Jungle Fever (1991). Der große
Durchbruch beim Publikum gelang dem Mimen durch seinen Part in
Mario Van Peebles ultrahartem Drogenthriller New Jack City
(1991). Großen Erfolg hatte Wesley Snipes unter anderem
auch in Weiße Jungs bringen's nicht (1992) und King
of New York - König zwischen Tag und Nacht (1990).
Filmographie:
- 1986 STREETS OF GOLD (Streets of Gold)
- 1986 WILDCATS (American Wildcats)
- 1989 MAJOR LEAGUE (Die Indianer von Cleveland)
- 1990 KING OF NEW YORK (King of New York - König zwischen Tag und Nacht)
- 1990 MO' BETTER BLUES (Mo' Beffer Blues)
- 1991 JUNGLE FEVER (Jungle Fever)
- 1991 NEW JACK CITY (New Jack City)
- 1992 PASSENGER 57 (Passagier 57)
- 1992 THE WATERDANCE (Waterdance)
- 1992 WHITE MEN CAN'T JUMP (Weiße Jungs bringen's nicht)
- 1993 BOILING POINT (Boiling Point)
- 1993 DEMOLITION MAN (Demolition Man)
- 1993 RISING SUN (Die Wege der Sonne)
- 1994 SUGAR HILL (Sugar Hill)
- 1994 DROP ZONE (Drop Zone - Absprungzone: Washington, D. C.)
- 1995 TO WONG FOO, THANKS FOR EVERYTHING, JULIE NEWMAR (Für Wong Foo, Dank für alles, Julie Newmar)
- 1995 MONEY TRAIN (Money Train)
- 1996 THE FAN (The Fan)
|