![](http://0k@www.kinoweb.de/Kinoweb/cgi-bin/adcount.cgi?powerweb=0k)
6 Tage, 7 Nächte
Regie und Produktion: Ivan Reitman
Den Ruf eines Garanten für Kassenhits hat
er zu Recht. Mit einem erstaunlichen Gespür für
kommerziell erfolgreiche
Komödienstoffe ist Ivan Reitman einer der bedeutendsten
und einflußreichsten
Filmschaffenden in Hollywood. Er gehört zu den wenigen Regisseuren,
deren Filme auf dem US-Markt über eine Milliarde Dollar eingespielt
haben.
Ivan Reitman gab 1970 sein Spielfilmdebüt
als Regisseur mit der modernisierten Adaption eines
viktorianischen Schundromans,
"Columbus of Sex". Die schlüpfrige Natur des Stoffes
und die eher derbe Darstellung brachten Reitman eine Geldstrafe von 300
Dollar und ein Jahr Haftstrafe auf Bewährung ein
wegen Erregung öffentlichen
Ärgernisses ein.
Den Durchbruch in Hollywood schafften zwei Blödelfilme,
"Babyspeck und Fleischklößchen" und "Ich
glaub, mich knutscht ein Elch!", die Bill Murray zum Star machten.
1984 gelang Reitman mit "Ghostbusters
- Die Geisterjäger", abermals mit Bill Murray in der Hauptrolle,
die zur damaligen Zeit erfolgreichste Komödie aller Kinozeiten.
Vier Jahre darauf wagte Reitman einen riskanten
Besetzungscoup: Für die Komödie "Twins - Zwillinge"
präsentierte er Arnold Schwarzenegger als Zwillingsbruder von Danny
DeVito (!) und ermöglichte dem kraftvollen Star neben der Action-Karriere
ein neues Karrierestandbein als Familienkomödiant.
"Kindergarten-Cop"
(1990) und "Junior" (1994) folgten mit gleichem Erfolg.
Mit SECHS TAGE, SIEBEN NÄCHTE drehte Ivan
Reitman nun seinen ersten Film mit Superstar Harrison Ford.
Ein schauprächtiges
Abenteuer mit aufwendigen Actionszenen, Romantik und
geschliffenen Wortgefechten -
die "African Queen" der 90er Jahre!
|