|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Die Braut die sich nicht traut
Julia Roberts
als Maggie Carpenter
Julia Roberts sagt:
"Maggie ist ein normales Kleinstadt-Girl, das aber aus
vielen verschiedenen Gründen über die Jahre hinweg
zunehmend psychotisch geworden ist", erläutert Roberts
die Fehlversuche Maggies, eine Ehe einzugehen. "Einige Dinge
verführen sie, leiten sie in die Irre, lassen sie die falschen
Entscheidungen treffen. Es war ein interessantes Puzzle für
mich, diesen Charakter auszuarbeiten."
"Am Anfang des Films hat Maggie keine eigene Stimme. Aber
genau diese findet sie am Ende. Sie lernt zu sagen, was sie fühlt.
Sie lernt, dass es das Beste ist, einfach ehrlich zu sein, und
dass daraus die schönsten Beziehungen und Freundschaften
zu anderen Menschen entstehen."
Die Rolle
Sie ist unwiderstehlich dickköpfig und bezaubernd selbstbewusst:
Maggie Carpenter scheint genau zu wissen, was sie will. Doch
der Schein trügt: In ihren Beziehungen zu Männern ist
sie nie sie selbst. Stattdessen verwandelt sie sich in die Frau,
die ihr Partner sich wünscht - was ihr allerdings erst vor
dem Altar klar wird.
Die Konsequenz: Schon dreimal hat sie ihren Zukünftigen
ungetraut am Altar stehen lassen. Längst ist sie deshalb
im wahrsten Sinne des Wortes zum "Running Gag" der
Kleinstadt Hale geworden. "Wie gut, daß man Hochzeitstorten
einfrieren kann", meint selbst ihr Vater. Doch dann taucht
jemand in Hale auf, der ihr zeigt, wie wichtig es ist, ehrlich
zu sich selbst zu sein. Jemand, der sie erkennen lässt,
was Liebe wirklich bedeutet...
Seit ihr als Pretty Woman der große Durchbruch
gelang, ist der Name Julia Roberts Legende. Ihr internationales Renomee und
ihre Zugkraft an der Kinokasse stellte der höchstbezahlte
weibliche Kinostar seitdem in einigen der erfolgreichsten Hollywood-Produktionen
unter Beweis. Dass sie nichts von ihrem Charme und ihrer kraftvollen,
überzeugenden Präsenz verloren hat, zeigt sie aufs
Schönste in ihrem zweiten Leinwand-Duett mit dem Schauspielkollegen
Richard Gere. Ihr Erfolgsrezept: das unwiderstehliche Lachen
und ihre unbändige Ausstrahlungskraft und Natürlichkeit
vor der Kamera.
Am 28. Oktober 1967 in dem Provinzstädtchen Smyrna, Georgia,
geboren, wurde ihr das Schauspielern wohl schon in die Wiege
gelegt: Ihr Vater, ein Staubsaugervertreter, und ihre Mutter,
Sekretärin der katholischen Erzdiözese, hatten den
Atlanta Actors and Writers Workshop gegründet. Doch Julia
wollte immer nur eines: Tierärztin werden. Bis sie mit 17
ebenso wie ihre Geschwister Lisa (geb. 1965) und Eric (geb. 1956)
vom Schauspielvirus infiziert wurde. Sie zog zu ihrer Schwester
nach New York und hielt sich mit Model-Jobs über Wasser,
bis Eric ihr 1986 eine Rolle in Peter Mastersons Blood Red
- Stirb Für Dein Land besorgte.
Der Durchbruch kam kurz darauf mit ihrem charmanten Part in
Pizza, Pizza - Ein Stück Vom Himmel, der direkt
zur Rolle von Sally Fields Tochter in Magnolien Aus Stahl
führte, für die sie mit dem Golden Globe ausgezeichnet
wurde. Dann folgte auch schon der erfolgreichste Film von 1990,
Pretty Woman, der die talentierte Newcomerin über
Nacht zum Superstar machte. Der Rest ist Kinogeschichte: Ihre
Filme spielten weltweit mehr als zwei Billionen Dollar ein.
Nach ihrem jüngsten Erfolg neben Hugh Grant in Notting
Hill wird sie demnächst in Steven Soderberghs Erin
Brockovich und in Terrence Malicks The Moviegoer
zu sehen sein.
|