kinoweb
|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Diabolisch
Sharon Stone
als Nicole
Mit jeder Rolle will Sharon Stone sich neues Terrain erobern.
Und seit sie 1992 mit Basic Instinct Superstar-Status erlangte,
kann sie sich ihre Rollen sorgfältig aussuchen. Denn seitdem
gehört sie zu den geehrtesten Hauptdarstellerinnen Hollywoods.
Bei Schneller als der Tod übernimmt sie erstmals
die Funktion der Co-Prodzentin.
Nicht nur ihr Glamour-Image beeindruckt weltweit die Fans - ebenso
wie das Publikum wissen auch die begeisterten Kritiker ihre schauspielerischen
Leistungen zu würdigen. Für Martin Scorseses Casino,
als Partnerin von Robert De Niro und Joe Pesci, erhält sie
den Golden Globe und eine Oscar-Nominierung. Schon vor Diabolique
hat sie Bruce Bercsfords neuen Film ,Last Dance' mit Rob
Morrow abgedreht.
Sharon Stone wird am 10. März 1958 in Meadville, Pennsylvania,
geboren. Sie gewinnt mehrere Schönheitswettbewerbe, mit 17
ist sie "Miss Pennsylvania", erhält ein Stipendium
für "Creative Writing" und geht aufs Edinboro College
in Pennsylvania.
Sie ist 19 Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter eine Urlaubsreise
nach New York macht. Vier Tage nach ihrer Ankunft bekommt sie
einen Vertrag bei der Eileen-Ford-Model-Agentur. Sie ziert die
Titelblätter von "Vogue" und "Elle" und tritt
in Werbespots auf, bevor sie für Woody Allen ihre erste kleine
Filmrolle spielt: das Mädchen im Traumzug in der Anfangssequenz
von Stardust Memories.
Nach etlichen kleinen Filmrollen wird sie durch eine Fernsehrolle
bekannt: In der Folge Schwarzer Spiegel für die Serie
Magnum P. 1 (Magnum) spielt sie eine schizophrene Frau,
in die Magnum/Tom Selleck sich unsterblich verliebt. Aufgrund
dieses Erfolges ergattert Stone in den Quatermain-Filmen neben
Richard Chamberlain ihre erste Hauptrolle.
Filmographie:
-
1983 STARDUST MEMORIES (Stardust Memories)
-
1981 DEADLY BLESSING (Tödlicher Segen / Dem Tode geweiht)
-
1981 LES UNS ET LES AUTRES (Bolero / Jedem das Seine)
-
1982 NOT JUST ANOTHER AFFAIR (TV) (Auf einmal war es Liebe)
-
1983 BAY CITY BLUES (TV-Serie)
-
1984 IRRECONCILABLE DIFFERENCES (Triple Trouble)
-
1984 THE VEGAS STRIP WARS (TV) (Die Haie von Las Vegas)
-
1984 THE CALENDAR GIRL MURDERS (TV) (Der Kalendergirl-Mörder)
-
1984 MAGNUM, P. I. (TV) (Echoes of the Mind Magnum: Schwarzer
Spiegel)
-
1985 T. J. Hooker (TV-Serie) (T. J. Hooker)
-
1985 WAR AND REMEMBRANCE (TV-Miniserie) (Feuersturm und Asche)
-
1985 KING SOLOMON'S MINES (Quatermain - Auf der Suche nach dem
Schatz der Könige)
-
1986 MR. & MRS. RYAN (TV)
-
1987 ALLAN QUATERMAIN AND THE LOST CITY OF GOLD (Quatermain 2.
Teil - Auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt)
-
1987 POLICE ACADEMY 4: CITIZENS ON PATROL (Police Academy 4 ...
und jetzt geht's rund)
-
1987 COLD STEEL (Cold Steel - Die letzte Hoffnung / Kalt wie Stahl)
-
1988 ACTION JACKSON (Action Jackson)
-
1988 ABOVE THE LAW (Nico)
-
1988 TEARS IN THE RAIN (Und die Tränen vergehen im Regen)
-
1988 BADLANDS 2005 (TV) (Brides of Lizard Gulch)
-
1989 SANGRE Y ARENA (Blood and Sand)
-
1989 PERSONAL CHOICE aka BEYOND THE STARS (Moon Trek - Das Licht
der dunklen Seite)
-
1990 TOTAL RECALL (Die totale Erinnerung)
-
1991 YEAR OF THE GUN (Verliebt in die Gefahr)
-
1991 SCISSORS (Final Instinct)
-
1991HE SAID, SHE SAID (Na typisch!)
-
1992 HITMAN aka DIARY OF A HITMAN (Keiner kommt hier lebend raus)
-
1992 BASIC INSTINCT (Basic Instinct)
-
1993 WHERE SLEEPING DOGS LIE (Sleeping Dogs - Tagebuch eines Mörders)
-
1993 SLIVER (Sliver)
-
1993 LAST ACTION HERO (Last Action Hero - Der letzte Action-Held)
-
1994 THE SPECIALIST (The Specialist)
-
1994 INTERSECTION (Begegnungen Intersection)
-
1995 THE QUICK AND THE DEAD (Schneller als der Tod)
-
1995 CASINO (Casino)
-
1996 DIABOLIQUE
-
1996 LAST DANCE
|