kinoweb
|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Dracula - tot aber Glücklich
Leslie Nielsen
als Graf Dracula
Leslie Nielsen hatte bereits eine lange Karriere als vielseitig begabter
Schauspieler hinter sich, als er zum internationalen Starkomiker in
Jim Abrahams, Jerry und David Zuckers Kinohit Die unglaubliche
Reise in einem verrücktem Flugzeug aus dem Jahre 1980 aufstieg,
in dem er den verrückten Doktor spielte. Noch berühmter wurde er durch
seine Rolle als Polizeileutnant Frank Drebin in der populären Filmtrilogie
von Zucker, Abrahams und Zucker Die nackte Kanone (Naked Gun,
Naked Gun 2 2/1:The Smell of Fear, Naked Gun 33 1/3:The Final Insult).
Diesen Part hatte er schon in der TV-Serie Police Squad! gespielt,
die ebenfalls von Zucker, Abrahams und Zucker geschrieben wurde.
1982 wurde er für seine Serienrolle für den Emmy nominiert.
Als Schauspieler mit über 60 Kinofilmen und TV-Auftritten auf dem
Konto hat Nielsen oft männliche Autoritätsfiguren gespielt, darunter
die des Raumschiffkommandanten in dem Science-ficton Klassiker
Alarm im Weltall (Forbidden Planet) und die des Schiffskapitäns
in Die Höllenfahrt der Poseidon (The Poseidon Adventure).
Leslie Nielsen wurde in Regina, Saskatchewn, geboren und diente als
Bordschütze in der Royal Canadian Air Force. Zum Showbusineß kam
er über eine Radiostation in Calgary, wo er als DJ, Ansager und Ingenieur
arbeitete. Er nahm Schauspielunterricht an der Lorne Greene's Academy
of Radio Arts in Toronto und bekam dann ein Stipendium für das
renommierte Neighborhood Playhouse in New York, wo er Tanz bei
Martha Graham studierte und von Sanford Meisner am Actor's
Studio ausgebildet wurde.
Nielsen, der Neffe des verstorbenen Kinoveteranen Jean Hersholt, war
schon in allen nur denkbaren Filmrollen zu sehen, etwa in dem Remake
von Drei Fremdenlegionäre (Beau Geste) oder George Romeros
Die unheimlich verrückte Geisterstunde (Creepshow).
|