kinoweb
|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Das Versteckspiel
Christine Lahti
als Lindsey Harrison
Ihr Filmdebüt gab Christine Lahti 1979 in ... And Justice
for All ( ... und Gerechtigkeit für alle) und
hatte seitdem Hauptrollen in zahlreichen Filmen, darunter an der
Seite Meg Tillys in Leaving Normal (Auf und davon,
1992) und neben William Hurt in The Doctor (Der Doktor
- Ein außergewöhnlicher Patient, 1991). Außerdem
war sie in Funny About Love (Kein Baby an Bord,
1990), ein Jahr zuvor in Gross Anatomy und 1988 in Running
on Empty (Die Flucht ins Ungewisse) zu sehen.
Für letztgenannten Film erhielt Lahti 1988 als beste Schauspielerin
sowohl den Los Angeles Film Critics' Award als auch eine Golden-Globe-Nominierung.
Die Schauspielerin glänzte auch in Housekeeping (Housekeeping
- Das Auge des Sees), ein Film, der für viele amerikanische
Kritiker zu den zehn besten Filmen des Jahres 1987 gehörte,
sowie im gleichen Jahr in Stacking und 1981 in Whose
Life Is It Anyway? (Ist das nicht mein Leben?). Als
Goldie Hawns beste Freundin in der während des zweiten Weltkriegs
angesiedelten Komödie Swing Shift (Swing Shift
- Liebe auf Zeit, 1984) wurde Lahti als beste Nebendarstellerin
vom New York Film Critics Circie ausgezeichnet und erhielt zudem
Nominierungen für den Golden Globe und den Oscar.
Lahtis Fernseharbeiten zeigen eine ebenso große Bandbreite.
Darunter fällt auch No Place Like Home, für die sie
als beste Darstellerin in einem Fernsehfilm einen Golden Globe
und eine Emmy-Nominierung zugesprochen bekam. Des weiteren überzeugte
Lahti in Amerika (1987), wofür sie erneut für
Emmy und Golden Globe nominiert wurde, in The Executioner's
Song (1982), an der Seite Lee Strasbergs in The Last Tenant
(1978) und in Single Bars, Single Women (1984). Zuletzt
konnte man Lahti in Crazy From the Heart, einer Produktion
für TNT, sehen, für die sie als beste Darstellerin den
CableACE Award erhielt. Außerdem trat sie für Showtime
in The Fear Inside (Agoraphobia - Die Angst im Kopf,
1992) und für das Lifetime Television Network in The Good
Fight auf.
Auf der Bühne spielte die Schauspielerin kürzlich zusammen
mit Ron Rifkin am New Yorker Circie Repertory Theatre in Three
Hotels, einem neuen Stück von Jon Robin Baitz. Für diese
Leistung wurde sie für den Drama Desk Award nominiert. Zuvor
trat Lahti in New York als Heidi Holland in dem mit dem
Pulitzer-Preis ausgezeichneten Stück The Heidi Chronicles
auf. In New York sah man sie außerdem in einer mit dem Obie
Award ausgezeichneten Rolle in der Wiederaufführung von Little
Murders sowie des weiteren in Loose Ends, Present Laughter und
Scenes and Revelations.
Darüber hinaus überzeugte sie in den erfolgreich wiederaufgenommenen
Off-Broadway-lnszenierungen von Landscape of the Body und The Country
Girl, außerdem in The Woods, wofür sie mit dem Theater
World Award ausgezeichnet wurde, in Hooters und am Broadway in
Division Street.
|