|
![](/pix/dist-30.gif) |
![](http://0j@www.kinoweb.de/Kinoweb/cgi-bin/adcount.cgi?adlinkDouble=0j)
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Die Jury - A Time To Kill
SAMUEL L. JACKSON
als Carl Lee Hailey
Mit seiner Darstellung des Jules, des Bibel-rezitierenden Killers
in Quentin Tarantinos Pulp Fiction, sicherte sich Samuel
L. Jackson seinen Platz im amerikanischen Kino, den ihm niemand
streitig machen wird. Für diese Leistung wurde er in der
Kategorie Bester Nebendarsteller sowohl für den Oscar, als
auch für den Golden Globe nominiert. In derselben Kategorie
wurde er mit dem Preis der British Academy of Film and Television
Arts, dem englischen Oscar, ausgezeichnet - von der einhelligen
Begeisterung der Kritiker ganz zu schweigen.
Vor Pulp Fiction zeigte Jackson eine hervorragende Darstellung
in dem Großstadtdrama Fresh. Neben Bruce Willis
spielte er in Stirb langsam - Jetzt erst recht, der
sich weltweit zum Kassenknüller des Jahres mauserte.
Mit seinem bewegenden Porträt des Crack-Süchtigen Gator
Purify in Jungle Fever machte Jackson Filmgeschichte:
Zum ersten und einzigen Mal verlieh ihm die Jury in Cannes für
diese Rolle einen Preis als Bester Nebendarsteller. Seine Hauptrolle
in John Frankenheimers HBO-Produktion Against the Wall über
den Gefängnisaufruhr in Attica brachte Jackson Nominierungen
sowohl für den Cable ACE-Preis als auch für den Golden
Globe ein.
Samuel L. Jackson wurde 1949 in Chattanooga, Tennessee, geboren.
Dort machte er am Morehouse College seinen Abschluß im
Fach Schauspiel. Noch als College-Student übernahm er eine
erste Filmrolle. In den folgenden Jahren war er in zahlreichen
Stücken auf der Bühne zu sehen, darunter in "Home",
"A Soldier's Play" (später verfilmt als A Soldier's
Story / Sergeant Waters - Eine Soldatengeschichte), "Sally/Prince"
und "The District Line". Jackson wirkte in den Uraufführungen
zweier Stücke von August Wilson am Yale Repertory Theatre
in New Haven, Connecticut, mit: er spielte den Boy Willie in
"The Piano Lesson" und den Wolf in "Two Trains Running". In einem
weiteren Wilson-Stück, "Fences", übernahm er die Rolle
des Lyons am Seattle Repertory Theatre. Beim New York Shakespeare
Festival trat Jackson in "Mutter Courage und ihre Kinder", "Spell
No. 7" und "The Mighty Gents" auf. In Baltimore war er auf der
Center Stage in "Ohio Tip-Off" und "Native Speech" zu sehen,
und zuletzt in "Distant Fires" im Coast Playhouse in Los Angeles.
|