Leading Man
Regie: John Duigan
John Duigan ist gebürtiger Engländer, hat jedoch die
meiste Zeit in Australien gelebt. Beim Doktorandenstudium der
Philosphie in Melbourne stieß er zur Pram Factory Theatergruppe,
die Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre die innovative Theaterszene
dominierte; außerdem wirkte er als Schauspieler an verschiedenen
Kurzfilmproduktionen mit.
Im Jahre 1978 erhielt Duigan vom Australian Film Institute für
seinen Film Mouth to Mouth (Mund zu Mund) den Preis
der Jury; 1981 wurde er dann für The Winter of Our Dreams
(Der Winter unserer Träume) mit Bryan Brown und Judy Davis
in den Hauptrollen vom Australian Writer's Guild mit dem Preis
für das Beste Drehbuch geehrt.
Als Autor und Regisseur schaffte Duigan seinen internstianalen
Durchbruch mit The Year My Voice Broke (1987), der vom
Australian Film Institute die Preise als Bester Film, für
die Beste Regie und als Bestes Drehbuch, sowie den Preis der
Jury auf dem Filmfestival von Rio de Janeiro erhielt. 1990 zeichnete
er bei Flirting wieder sowohl für das Drehbuch
als auch für die Regiearbeit verantwortlich; die Hauptrollen
spielten Thandie Newton und Nicole Kidman. Der Film wurde vom
Australian Film Institute mit dem Preis als Bester Film ausgezeichnet.
Im Jahre 1994 drehte er dann Sirens (Verführung
der Sirenen), die Geschichte des australischen Künstlers
Norman Lindsay. 1995 führte er Regie bei The Journey
of August King (Weg der Träume), der Geschichte eines
flüchtigen Sklaven, mit Thundie Newton und Jason Patric
in den Hauptrollen.
Seine australische Mini-Serie Vietnam brachte ihm von
den Penguin Television Awards den Preis der Besten Regie und
von den Australian Television Awards den Preis als Beste Mini-Serie
ein. Verantwortlich für Drehbuch und Regie war er außerdem
bei dem TV-Film Fragments af War; er adaptierte auch
sein Kinderbuch Room to Move für das Fernsehen.
|