|
|
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Leading Man
Anna Galiena
als Elena Webb
Die Italienerin Anna Galiena ist eine Schauspielerin mit internationalem
Renommee. Sie hat lange in den USA gelebt und dort Seminare unter
anderem von Sandra Sescat, John Lemley und Lee Strasberg besucht,
was ihr auch die Mitgliedschaft im Actor's Studio einbrachte.
Sie ist sowohl am Theater als auch in Film und Fernsehen zu Hause
und ist außerdem in der glücklichen Lage, in mehreren
Sprachen arbeiten zu können.
Nach ihrer Rückkehr nach Rom hatte sie ihren Durchbruch
zunächst im französischen Kino als Objekt der Begierde
in Patrice Lecontes Kultfilm Le mari de la coiffeuse (Der
Mann der Friseuse, 1991). Sie etablierte sich als Schauspielerin
außerdem mit dem spanischen Film Jamón Jamón
- Schinken Schinken (1992) von Bigas Luna. An der Seite
von Robin Williams wur sie in Bill Forsyths Being Human (Wer
hat meine Familie geklaut?, 1994) zu sehen, außerdem
u.a. in der Verfilmung von Thomas Manns Erzählung Maria
und der Zauberer (1994) unter der Regie von Klaus Maria
Brandauer, in Claude Chabrols Jours tranquilles a Clichy
(Stille Tage in Clichy, 1990) sowie jüngst an der Seite
von Marcello Mastroianni in Trois Vies et une Seule Mort
unter der Regie von Raoul Ruiz.
In Italien wurde sie sowohl für ihre Darstellungskunst im
Theater als auch im Film mit Preisen für die Beste Schauspielerin
ausgezeichnet, darunter für die nationalen Erfolge Senza
Pelle und La Scuola. Im Fernsehen war Galiena
in Italien, Frankreich und den USA zu sehen; auf der Bühne
u.a. in Paris und Rom sowie am Public Theatre in New York.
|