kinoweb
|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
DVDs!
Unsere aktuellen Kinoweb DVD-Empfehlungen!
White Squall
Inhalt
Im Herbst des Jahres 1960 beginnt für zwölf
Schüler der Ocean Academy - einer exklusiven Vorbereitungsschule
für das College - das Abenteuer ihres jungen Lebens. Ein
Jahr lang sollen sie an Bord des Rahseglers »Albatross«
sowohl unterrichtet, als auch zu echten Matrosen ausgebildet werden.
Im Laufe der faszinierenden Reise erforschen die Jungen die Geheimnisse
der Karibik und des Südpazifik. Sie lernen sich selbst und
ihre Mitschüler besser kennen. Und sie wachsen, trotz anfänglicher
Schwierigkeiten, zu einer verschworenen Gemeinschaft zusammen.
Am Ende der langen Fahrt sind aus unbekümmerten Jungen ernsthafte
junge Männer geworden. Doch dann, die »Albatross«
befindet sich auf der Rückreise, gerät das Schiff in
einen dramatischen Wetterumschwung - einen sogenannten »White
Squall« - eine unerwartete Sturmbö, deren Existenz in
dieser Form nicht bewiesen ist. Der Segler kentert und sinkt innerhalb
weniger Minuten. Zwei Schüler und zwei Besatzungsmitglieder
ertrinken. Nach zwei Tagen werden die Überlebenden gerettet.
Es kommt zum Prozeß gegen den Skipper Christopher
Sheldon. Zwei Fragen stehen im Mittelpunkt der Untersuchung: Hat
der Kapitän seine Aufsichtspflicht verletzt und den Tod von
vier Menschen, darunter den seiner eigenen Frau, verschuldet?
Oder hat er, im Gegenteil, seiner jungen Crew auf unorthodoxe,
manchmal barsche Weise die nötigen Lektionen erteilt, die
dem Rest der Besatzung letztendlich das Leben gerettet haben?
|