|
 |

Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor.
Men In Black
Tommy Lee Jones
als Agent K
Seit seinem Kinodebüt in Arthur Hillers Love Story
(1970) war Oscar-Preisträger Tommy Lee Jones der Star in
über 25 Spielfilmen, darunter Die Augen der Laura Mars,
Nashville Lady (wofür er seine erste Golden Globe-Nominierung
erhielt), Stormy Monday, Die Killer-Brigade, Alarmstufe:
Rot, Zwischen Himmel und Hölle, Der Klient, Natural Born
Killers, Blue Sky, Batman Forever, Homerun und jüngst
Volcano.
1991 erhielt Tommy Lee Jones seine ersten Oscar- und Golden Globe-Nominierungen
für seine Rolle als Clay Shaw in Oliver Stones JFK -
Tatort Dallas. 1993 wurde er dann für seine Rolle
in Auf der Flucht sowohl mit dem Oscar als bester Nebendarsteller
als auch mit einem Golden Globe ausgezeichnet. Derzeit steht
er in Chicago für den Film U.S. Marshals vor der Kamera,
in dem er seinen Charakter aus Auf der Flucht erneut
verkörpert.
Sein Regiedebüt gab Tommy Lee Jones 1995 mit dem Fernsehfilm
The Good Old Boys, in dem er auch die Hauptrolle spielte.
Das brachte ihm prompt Nominierungen für den Cable Ace Award
und den Preis der Actor's Guild ein.
Zu seinen anderen Arbeiten für den Bildschirm zählen
The Executioner's Song, für den er einen Emmy erhielt,
die Mini-Serie Lonesome Dove, für die er sowohl
für den Emmy als auch für einen Golden Globe nominiert
wurde und Filme wie The Amazing Howard Hughes, Die
Katze auf dem heißen Blechdach, Der Regenmacher, Yuri Noshenko,
KGB sowie April Morning.
Seine Schauspielkarriere begann allerdings nicht vor der Kamera,
sondern auf der Bühne: 1969 gab Tommy Lee Jones seinen Broadway-Einstand
in John Osbornes ``A Patriot for Me''. Es folgten u.a. ``Four
on a Garden'' mit Carol Channing und Sid Caesar sowie ``Ulysses
in Nighttown'' mit Zero Mostel.
|