![]() ![]()
|
![]() |
Unterstützen Sie Kinoweb. Klicken Sie unseren Sponsor. DVDs!Unsere aktuellen Kinoweb DVD-Empfehlungen!Buena Vista Social ClubInhalt![]()
Begeistert erzählt er seinem langjährigen Freund,
dem deutschen Regisseur Wim Wenders von diesen einmaligen Studioaufnahmen,
für die er die besten und berühmtesten Soneros des
Landes gewinnen konnte: den mittlerweile 91jährigen Gitarristen
und Sänger Compay Segundo,
den Pianisten Rubén González,
die "Edith Piaf" Kubas, Omara Portuondo, den "Cowboy"
an der Gitarre, Eliades Ochoa und - den großen Bariton
Ibrahim Ferrer.
Wenig später richtet Wenders seine Kameras noch einmal
auf die kubanischen Musiker: Im April 1998 bei zwei Auftritten
des Buena Vista Social Club in Amsterdam und im Juli 1998 beim
Konzert in der altehrenwerten Carnegie Hall in New York, dem
letzten gemeinsamen von Cooder und den "Super-Abuelos"
(Supergroßvätern) - wie sie von den Kubanern liebevoll
genannt werden. Entstanden ist ein einmaliges Musikerlebnis -
eine Liebeserklärung an Kuba, seine Musik und seine Menschen.
| |
![]() |